la Strega
Datenschutz-erklärung

Stand: 01.01.2025
- Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
1.1. Datenschutz
Wir (nachfolgend „La Strega“ oder „wir“ genannt) nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
1.2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
La Strega
Ristorante | Pizzeria | Grill
Am Bahnhof 6
83483 Bischofswiesen
T. +49 151 542 393 90
M. info@la-strega.com
Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte (siehe Abschnitt 5) können Sie sich jederzeit an uns wenden.
1.3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
1.4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen oder Zahlungsdaten) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
- Welche Daten wir erfassen und warum
2.1. Automatische Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden durch Ihren Browser automatisch Daten an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen u. a.:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit der Anfrage,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- Browsertyp und -version sowie verwendetes Betriebssystem.
Zweck der Verarbeitung:
- Sicherstellung des reibungslosen Verbindungsaufbaus,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
- weitere administrative Zwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, unseren Webauftritt technisch fehlerfrei und sicher zu betreiben).
Die Daten werden automatisch gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
2.2. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb unserer Website (z. B. Session-Cookies).
- Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens (z. B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Für Werbezwecke und Tracking durch Drittanbieter.
Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie Cookies deaktivieren oder einschränken. Die Deaktivierung essenzieller Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Rechtsgrundlage:
- Für essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Für Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
2.3. Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragliche bzw. vorvertragliche Kommunikation),
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
2.4. Reservierungen und Online-Bestellungen
Bei Tischreservierungen oder Bestellungen über unsere Website oder Drittanbieter (z. B. OpenTable, Lieferando) erheben wir folgende Daten (je nach System):
- Name und Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse),
- Adresse (bei Lieferungen),
- Zahlungsinformationen (bei Online-Zahlungen).
Zweck: Abwicklung Ihrer Reservierung oder Bestellung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
2.5. Newsletter und Direktmarketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen und Angebote zukommen zu lassen.
- Double-Opt-In: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung gebeten werden.
- Abmeldung: Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
2.6. Social Media und Plugins
Unsere Website kann Plugins zu sozialen Netzwerken enthalten (z. B. Facebook, Instagram, TikTok). Beim Aufruf einer Seite mit einem solchen Plugin wird eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk hergestellt. Dabei können Daten an den Plugin-Anbieter übertragen werden (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen).
Bitte entnehmen Sie die Details zur Datenverarbeitung den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Für unsere eigenen Social-Media-Profile (z. B. auf Facebook oder Instagram) gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Netzwerkbetreibers.
2.7. Online-Zahlungen und Zahlungsdienstleister
Bei Online-Zahlungen (z. B. PayPal, Stripe, Klarna) werden Ihre Zahlungsdaten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister weitergegeben. Wir selbst speichern keine Zahlungsinformationen wie Kreditkartennummern o. Ä. auf unseren Systemen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
2.8. Videoüberwachung im Restaurant
In bestimmten Bereichen unseres Restaurants können wir zur Vorbeugung und Aufklärung von Straftaten Videoüberwachung einsetzen. Die Aufzeichnungen dienen ausschließlich dem Schutz unseres Eigentums, unserer Mitarbeitenden und unserer Gäste.
- Speicherdauer: Die Aufnahmen werden regelmäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Beweissicherung bei konkreten Zwischenfällen benötigt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unseres Betriebs).
2.9. WLAN-Nutzung im Restaurant
Falls wir in unseren Räumlichkeiten WLAN zur Verfügung stellen, erfolgt die Nutzung auf eigenes Risiko. Wir protokollieren keine detaillierten Nutzungsdaten, behalten uns jedoch vor, im Falle von Missbrauch oder unzulässigen Aktivitäten notwendige Daten zu erheben und an die zuständigen Stellen weiterzugeben.
- Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn:
- dies zur Erfüllung unseres (vor-)vertraglichen Verhältnisses notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU) erfolgt nur, wenn besondere Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder Ihre ausdrückliche Einwilligung vorliegen.
- Speicherdauer der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder wenn es gesetzliche Aufbewahrungsfristen gibt. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.
- Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger bzw. Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere rechtliche Verpflichtungen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung auf Basis eines berechtigten Interesses jederzeit widersprechen, sofern sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben.
- Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
- Datenschutz bei Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen (z. B. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) nur zum Zweck des Auswahlverfahrens.
- Speicherdauer: Sollten wir Ihnen keine Stelle anbieten, werden Ihre Bewerbungsunterlagen in der Regel spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine andere Aufbewahrungsfrist oder Einwilligung vorliegt.
Rechtsgrundlage:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses) und
- 26 BDSG (für Deutschland).
- Google Analytics und andere Analysetools
Wir verwenden unter Umständen Google Analytics oder ähnliche Analysetools, um die Nutzung unserer Website auszuwerten. Die dabei anfallenden Informationen (z. B. gekürzte IP-Adresse, Nutzungsdaten) können an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert werden.
- IP-Anonymisierung: Wir nutzen, sofern verfügbar, die Funktion „anonymizeIp()“, damit Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der EU/EWR gekürzt wird.
- Opt-Out: Sie können die Erfassung durch ein Browser-Add-on oder das Blockieren von Cookies im Browser verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere wenn sich gesetzliche Vorgaben oder unsere internen Prozesse ändern. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
- Kontakt für Datenschutzanfragen
La Strega – Ristorante | Pizzeria | Grill
Am Bahnhof 6
83483 Bischofswiesen
Telefon: +49 151 542 393 90
E-Mail: info@la-strega.de
- Hinweis zur Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine vollständige Sicherheit kann jedoch trotz aller Vorkehrungen nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre eigenen Zugangsdaten stets vertraulich zu behandeln und Ihre Endgeräte ausreichend zu schützen.